Der Abend begann auf dem Augustusplatz mit kurzen Grußworten von Oberbürgermeister Burkhard Jung und von Zeitzeugen sowie Vertretern von Bund und Land, darunter von Olaf Scholz, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Elke Urban, Bürgerrechtlerin in der ehemaligen DDR, sowie von Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen.
Das riesige Kerzenpodest mit dem Schriftzug Leipzig 89, traditionell von Besucherinnen und Besuchern mit Tausenden Lichtern befüllt, stand im Jubiläumsjahr auf dem Augustusplatz.
Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von der Sächsischen Bläserphilharmonie unter der Leitung von Peter Sommerer. Es erklangen Werke von Beethoven, Dvořák und Rheinberger.
Die Sächsische Bläserphilharmonie beeindruckt ihr Publikum mit einer außergewöhnlichen Klangvielfalt. Sie ist unter den 129 deutschen Konzert- und Theaterorchestern der einzige Klangkörper in sinfonischer Bläserbesetzung und nimmt damit eine Sonderstellung ein. Mit der OPUS Klassik Auszeichnung als „Ensemble des Jahres 2023“ wurde die besondere künstlerische Qualität auf hohem Niveau auch international gewürdigt.