Menschenmenge stellte die Demonstrationen von 1989 digital nach – allerdings mit den Menschen, die 35 Jahre später das Lichtfest besuchten. Es entstand eine bewegte Projektion mit polychromen Silhouetten von gehenden Menschen. Dabei wurden alle Farben des Regenbogens verwendet. Sie symbolisierten die Einbeziehung aller Menschen, niemand wurde ausgeschlossen. Bei dem bewegten Bild der Demonstration handelte es sich nicht um eine Filmsequenz, die abgespielt wurde, sondern um ein aktuell generiertes Bild, das sich ständig veränderte: Die Lichtfestbesucher gingen über ein Laufband – die Aufnahme der gehenden Person wurde vom Computer zu einer sich bewegenden Silhouette extrahiert. Die zuletzt aufgenommenen Silhouetten wurden verwendet, um eine Menschenmenge zu erzeugen.