Die erste von drei Folgen der Serie "25 Jahre Friedliche Revolution/Lichtfest Leipzig" zeigt u. a. einen Blick in den Stasi-Bunker Machern. In der Umfrage "Erinnerungen an die Friedliche Revolution – Was hat sie gebracht" kommen viele Leipziger sehr persönlich zu Wort, wie der Herbst '89 ihr Leben verändert und geprägt hat.
Die zweite von drei Folgen der Serie "25 Jahre Friedliche Revolution/Lichtfest Leipzig" begleitet unter anderem die Leipziger Mandy Härtel und Peter Dorndorf: Dass sie einmal einen Beruf ausüben könnten, der auch Berufung ist, haben 1989 weder Schneidermeisterin Härtel noch Kaffeeröster und -sommelier Dorndorf zu träumen gewagt.
Des weiteren wird die Hamburger Künstlerin Sigrid Sandmann bei den Recherchen zu ihrem Lichtfest-Beitrag, einer Licht-Wort-Projektion am InterCityHotel (Tröndlinring) gezeigt.
Die letzte von drei Folgen der Serie "25 Jahre Friedliche Revolution/Lichtfest Leipzig" nimmt die Zuschauer mit auf das Lichtfest Leipzig am Abend des 9. Oktober 2014. Redakteurin Maria Haase befragt Besucher nach ihren Eindrücken von heute und nach ihren Erinnerungen an den Herbst 1989. Außerdem kommen Künstler des Lichtfests zu Wort, die in Folge 1 und 2 schon bei der Projektplanung begleitet wurden: Sigrid Sandmann, Mischa Kuball und Ulrich Polster.