© Punctum/Stefan Hoyer

Videos

vom Lichtfest Leipzig 2020

Lichtfest Leipzig 2020

Einigkeit und Recht und Freiheit

Video abspielen
© Punctum/Alexander Schmidt

2020 war alles anders. Statt mit Zehntausenden Besuchern auf dem Augustusplatz fand das Lichtfest 2020 in kleinem Rahmen auf dem Nikolaikirchhof statt. Um das Licht aber auch darüber hinaus in die Stadtteile und zu den Menschen zu tragen, war das Lichtfest bereits im September mit zahlreichen Kerzen und einem künstlerischen Programm an vier ganz besonderen Orten in Leipzig zu Gast. Dieser Kurzfilm gibt einen emotionalen Rückblick auf die Vorveranstaltungen im Seniorenheim Leipzig-Plagwitz, der Kinderklink St. Georg, der Polizeifachschule Dübener Landstraße und der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Umrahmt werden diese im Film von den Grußwortgebern am 9. Oktober sowie musikalischen Impressionen vom Nikolaikirchhof.

© Punctum/Stefan Hoyer

Auf dem Weg zum Lichtfest 2020: Tanz an der Geflüchtetenunterkunft 

Video abspielen
© Punctum/Stefan Hoyer

Die vierte und letzte Vorveranstaltung zum Lichtfest 2020 fand am 28. September in Leipzig-Connewitz an der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete statt. Zu Gast war die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Gisela Kallenbach. Dazu gab es ein Programm der Tanzcompagnie human moves. Moderation: Claudius Nießen.

© Punctum/Stefan Hoyer

Auf dem Weg zum Lichtfest 2020: Poetry Slam an der Polizeifachschule Leipzig

Video abspielen
© Punctum/Stefan Hoyer

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – auf das Motto des 2020er Lichtfestes nahmen die Poetry Slammer von Livelryx beim Lichtfest-Besuch am 14. September 2020 an der Polizeifachschule auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei direkten Bezug. Stephan Bickhardt, Pfarrer und einer der Protagonisten der Friedlichen Revolution, stellte sich zu Beginn der Veranstaltung den Fragen von Moderator Claudius Nießen. Musikalische Begleitung: Katharina Hesse, Horn.