„Die Frage lautet doch oft: Wer ist drin, wer ist draußen?“
Eine begehbare, dynamisch beleuchtete Rotunde mit rund 10 Metern Durchmesser und knapp drei Metern Höhe erwartete die Lichtfestbesucher auf dem Burgplatz. Sie war innen vollständig mit 450 spiegelnden Ballons bedeckt, die sowohl das Licht der Videoprojektion als auch die Besucher reflektierten. Die Außenseite der Rotunde war mit 1400 weißen Latexballons bestückt, die das niedrig aufgelöste Video verschwimmen ließen. Die Besucherinnen und Besucher konnten ihren Standpunkt wählen und wechseln – das Bild, die Perspektive war immer anders, sie konnten nach innen oder außen treten. Denn das ist ja oft die Frage: Wer ist drin, wer ist draußen? Bin ich ein- oder ausgeschlossen? Das Zusammenspiel aus Brechung, Reflexion, Verzerrung zeigte die Betrachter aber eben nie real und konfrontierte sie mit der Frage: Auf welcher Seite stehe ich? Ring spielte so mit Raum und atmosphärischer Wahrnehmung und konzentrierte sich auf die immersive Erfahrung der Besucherinnen und Besucher. Raum und Materialien luden fast spielerisch dazu ein, die Installation zu entdecken, sich darauf einzulassen, durch Spiegelungen und andere Effekte neue Bilder von sich zu kreieren.
Drei der insgesamt zwölf Paneele wurden von lokalen Kooperationspartnern mit recycelten durchsichtigen oder reflektierenden Materialien gestaltet und nahmen damit Bezug auf den Untertitel do/undo/redo.
Ring (do/undo/redo)
Brut Deluxe
Dynamische und begehbare Lichtinstallation
auf dem Burgplatz
Ring (do/undo/redo) auf einen Blick
Künstlerteam Brut Deluxe im Porträt
Ben Busche und Miguel de Guzmán vom Architektur- und Designstudio Brut Deluxe sind Architekten, arbeiten aber vorrangig mit Licht. Sie leben in Madrid und realisieren seit mehr als 20 Jahren weltweit Projekte in den Bereichen Architektur, Produktdesign und Kunst. Gemein ist allen Projekten ein Interesse für das Erleben von Raum und die Schaffung von künstlichen Atmosphären, meist durch den Einsatz von Licht.
Lokale Kooperationspartner
- Bunte Gärten Leipzig e. V.
- Freies Gymnasium Borsdorf
- Kunststofferei Leipzig
- Leipzig fürs Klima
- LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG
- Restlos – das kreative Upcycling Projekt, Leipzig
- Stadtreinigung Leipzig