Rückblick auf das Lichtfest 2015
Rund 25.000 Teilnehmer erinnerten am 9. Oktober 2015 auf dem Augustusplatz Leipzig an den Herbst 89. Unter dem Motto "Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit?" erlebten sie ein bewegendes künstlerisches Programm, das sich mit den Themen Integration und Identifikation, mit Heimat und Fremde beschäftigte. Eine multimediale Inszenierung mit Texten, Fotos, Videos und Musik zeigte historische und aktuelle Bezüge.
Die Hauptakteure des Abends – Schauspieler Florian Lukas (u. a. "Weissensee"), TV-Journalistin Pinar Atalay und der Chor der Oper Leipzig – setzten das Motto kritisch hinterfragend um. Beiträge aus den Bereichen Literatur, aktuelle Nachrichten und Musik wurden im Hintergrund auf einer großen Leinwand von historischen Bild- und Videoaufnahmen ergänzt. Parallel schufen die Besucher mit 10.000 Kerzen eine leuchtende "89". Der kurze Film zeigt sowohl Auszüge aus dem Programm als auch Eindrücke der Teilnehmer.