Die Aktion Kerzenpatenschaft im Rahmen des Lichtfestes war auch im Jahr 2021 erfolgreich: Oberbürgermeister Burkhard Jung konnte Spendenschecks in Höhe von je 2.300 Euro an Küf Kaufmann vom Leipziger Ariowitsch-Haus e. V. und an Lolita Korenblum von der Jüdischen Gemeinde Halle (Saale) überreichen. Mit dabei: Volker Bremer und Marit Schulz von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) als Organisator des Lichtfest Leipzig.
Einige Bürgerinnen und Bürger, aber auch Institutionen und Firmen hatten die Gelegenheit genutzt, bereits im Vorfeld des 9. Oktober online via Spendenplattform eine symbolische Kerzenpatenschaft zu übernehmen. „Besonders überwältigend aber war die spontane Resonanz am Lichtfestabend selbst, an dem die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung an den Kerzenausgabeständen über 2.000 Euro spendeten“, freut sich Marit Schulz, Leiterin Lichtfest Leipzig.
Im Jahr 2020 konnten Bürgerinnen und Bürger erstmals im Vorfeld des Lichtfestes Kerzenpate werden, indem sie symbolisch ein Teelicht für die traditionelle Kerzen-89 erwarben. Die schöne Idee der Kerzenpatenschaft wurde 2021 fortgesetzt.
„Wir können den 9. Oktober in Leipzig nicht mehr feiern, ohne an den 9. Oktober 2019 in Halle zu denken“, erinnerte Oberbürgermeister Jung beim Pressegespräch zum Lichtfest 2021 an den schrecklichen Anschlag auf die dortige Synagoge. 2021 begeht Deutschland außerdem das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Daher ging der Erlös aus den Kerzenpatenschaften zu gleichen Teilen an die Jüdische Gemeinde Halle (Saale) und den Ariowitsch-Haus Leipzig e. V.